Fast alle Geschäftsprozesse an der Ruhr-Universität sind inzwischen auf eine zuverlässig funktionierende Informations- und Kommunikationstechnik angewiesen. Aus dem umfangreichen Einsatz von IT in Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung erwächst ein hoher Anspruch an die Verfügbarkeit, die Vertraulichkeit und die Integrität der verarbeiteten Informationen, IT-Verfahren und IT-Systeme. Es ist daher notwendig, einrichtungsübergreifende Konzepte und Standards zur Sicherung der Informationsverarbeitung zu erarbeiten.
Das Rektorat der RUB hat die Bildung eines Koordinierungsausschusses für Informationssicherheit (IS-Koordinierungsausschuss) unter Vorsitz der Beauftragten für Informationssicherheit der RUB beauftragt. Der IS-Koordinierungsausschuss ist mit der Aufgabe einberufen worden, eine Leitlinie und ein Rahmenkonzept zur Informationssicherheit für die Ruhr-Universität Bochum zu entwickeln und fortzuschreiben sowie dessen Umsetzung zu begleiten. Die vom IS-Koordinierungsausschuss erarbeiteten Vorschläge werden nach Beschlussfassung durch das Rektorat im Intranet der RUB sowie in den amtlichen Bekanntmachungen veröffentlicht.
Zum IS-Koordinierungsausschuss zählen die/der zentrale Beauftragte für Informationssicherheit der RUB (Vorsitz), die/der behördliche Datenschutzbeauftragte, vier Vertreterinnen oder Vertreter der Fachbereiche sowie jeweils eine Vertreterin oder ein Vertreter des zentralen IT-Dienstleisters IT.SERVICES, der Universitätsbibliothek, der Hochschulverwaltung, der Personalräte und der Studierendenschaft. Die Personen aus den Fachbereichen werden vom IT-Nutzerrat der RUB benannt und sollen die Bereiche Geistes-/Gesellschafts­wissen­schaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin und Naturwissenschaften repräsentieren.
Weitere Teilnehmende können vom IS-Koordinierungsausschuss eingeladen werden.
| Name | Einrichtung |
| Brigitte Wojcieszynski | Zentrale Beauftragte für Informationssicherheit |
| Birgit Steiner | Zentrale Beauftragte für Informationssicherheit (Stellv.) |
| Dr. Kai-Uwe Loser | Behördlicher Datenschutzbeauftragter der RUB |
| Dr. Jörg Albrecht / Dr. Oliver Dohndorf / Romuald Rasel |
Universitätsbibliothek der RUB |
| Haiko te Neues / Sven Kontze |
IT.SERVICES |
| Lennart Brinkmann | Vertretung der Studierendenschaft |
| Dr. Michael Jost / Dr. Andreas Redecker |
WPR |
| Jörg Sänger/ Roland Steinmetz |
PR |
| Kristian Knierim | Vertretung der Geistes-/Gesellschaftswissenschaften |
| N.N. | Vertretung der Ingenieurwissenschaften |
| Dr. Ralf Sander | Vertretung der Medizin |
| Prof. Dr. Eckhard Hofmann | Vertretung der Naturwissenschaften |
Der IS-Koordinierungsausschuss hat sich im Dezember 2010 konstituiert und trifft sich in regelmäßigen Abständen.
Die Leitlinie zur Informationssicherheit
ist im April 2011 vom Rektorat der RUB beschlossen worden (Amtlichen Bekanntmachungen der RUB Nr. 872 (06. Mai 2011)).
Das Rahmenkonzept zur Informationssicherheit
der Ruhr-Universität Bochum ist im Mai 2015 vom Rektorat beschlossen worden (Amtlichen Bekanntmachungen der RUB Nr. 1047 (18. Juni 2015)). Zurzeit wird an weiterführenden Konzepten zur Informationssicherheit an der Ruhr-Universität gearbeitet.